Daniela Lazaãr
Kompetenz Mensch & Bewegung
Der Traum der in die Physe wandert
Über mich und meine Arbeit
Meine Arbeit als Tanz- und Bewegungstherapeutin wie auch als Tanzpädagogin, ist stark geprägt von meinem Interesse am menschlichen Lebensdrang.
Was prägt ihn, was steigert ihn, was hemmt ihn und wie kommt er zum Ausdruck?
Welchen Einfluss haben die persönliche Sozialisation, die Entwicklung, die persönliche Lebensgeschichte und das Umfeld? Welche Rolle spielen Tanz, Musik, Raum und die Zeit? Welchen Einfluss haben dabei die physikalischen Gesetzmässigkeiten?
Antworten und Nahrung zu diesen Fragen habe ich während den vergangenen 25 Jahren durch die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Zielgruppen in der Schweiz, durch die Ausbildung und mein Leben in Holland und weiterbildenden Erfahrungen in Israel und Brasilien erhalten. Bis heute prägen mich dabei massgeblich das praktizieren der Langsamkeit, von Rhythmus, Butoh, Sei-Ki und Improvisation.
Ich vertiefe meine Erfahrungen darin und entwickle meine Methoden stets weiter.
Meine LehrmeisterInnen sind meine KlientInnen, SchülerInnen und meine Freunde mit denen ich in verschiedenen Institutionen und auf privater Ebene arbeite und mich austausche. Sie sind diejenigen die mich wach halten und immer wieder für neue Fragen sensibilisieren.
Kompetenz Mensch & Bewegung
Der Name und das Angebot sind aus meiner Überzeugung heraus entstanden, dass wir alle über grosse innere Kompetenzen verfügen. Gemeint ist unser persönliches Vermögen unser Leben zu bestreiten und unseren Weg zu gehen.
Die Basis meines Angebotes Kompetenz Mensch & Bewegung ist unser Lebensdrang. Sie können auf unterschiedliche Arten erfahren und lernen, wie Sie ihre Kompetenzen als Weg zu den Quellen ihrer Kraft stets erweitern und nutzen können. Kompetenz Mensch & Bewegung zeigt Ihnen nichts Neues,- sondern ihnen Eigenes auf. Erinnert Sie an all das, was Sie schon wissen. Dazu dient uns der Körper in seiner wunderbaren Sinnesfülle.
Wir bewegen uns innerhalb der Methode Tanz- und Bewegungstherapie, in den Gebieten der Improvisation, des autentischen Tanz, der Langsamkeit und dem kreativen Tanz. Wir reden miteinender, hören einander zu, stellen Verbindung her, fragen, forschen und üben.
Mein Bildungsweg
Diplom Ressourcenorientierte Tanz- und Bewegungstherapie,
Diplom Prozess- und Konfliktzentrierte Tanz- und Bewegungstherapie,
iac Integratives Ausbildungszentrum für Kunsttherapie Zürch.
Zertifikat interlkulturelle Animation mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung, Bewegung, Empowerment,
AikA Luzern.
Bachelor Tanzpädagogik in Modern Dance, kreativer Kindertanz und Improvisation,
Rotterdammer Tanzakademie, Hochschule für Tanz und Tanzpädagogik
Meine Haltung
Ich halte mich an unsere Vereinbarungen.
Ich bin als Therapeutin an die Schweigepflicht
gebunden. Als Therapeutin arbeite ich unter
Supervision. Ich bilde mich laufend weiter.
Ich freue mich, Ihnen zu begegnen.